Wünsche euch alle einen wunderschönen Advent und viel Spaß auf dem Weihnachtsmarkt.
Ja Weihnachtsmarkt gibt es keinen, aber wir dekorieren schon das ganze Haus für
die Weihnachtszeit. Total witzig. Die Kids sind voll dabei und Amanda versucht
das Haus in ein Lichtermeer zu verwandeln. Mal sehen wie lange wir noch benötigen.
Begleitet mich auf meiner Reise von Rutesheim über Los Angeles nach Neuseeland und anschließend nach Singapur.
Sonntag, 29. November 2015
30.11.2015_Dolphine Tour
Um 7.00 Uhr war Treffpunkt in der Schule und dann ging es weiter mit dem Van Richtung Hafen, in Tauranga.
Um 8.00 Uhr ging es nun los mit unserer Boots-Tour. Ziel waren die Motiti Island.
Ihr glaubt es nicht, was wir auf dieser Tour an Anzahl von Delfinen gesehen haben.
....about over 200 hundred dolphines...it was soooo amazing....Ich muss euch sagen ich hatte eine Gänsehaut und Tränen in den Augen es war sowas von ergreifend.
Ich hoffe ich kann es euch ein bisschen auf dem Video miterleben lassen.
Weiter ging es Richtung Motiti Island. Kurz vor der Insel wurde geankert und an Bord gab es ein BBQ. Wer Lust hatte konnte vom Boot ins kalte Wasser springen. Ich habe eher eine Kayaking - Tour bevorzugt. Der ein oder andere hat sich mit Stand-up paddle versucht. Mir waren da zu viele Jellyfishs.
![]() |
Jellyfish (Quallen) |
27.11.2015_Mount Night Live
Im Mout spielen unterschiedliche Live-Bands, wir sind gemütlich von Pub zu Pub gezogen. Hier kann man sich nach Lust und Laune durchtanzen oder einfach nur der Musik lauschen. Wir hatten einen schönen heiteren Abend mit viel Musik und der ein oder andere mit viel Drinks. Ich war leider der Fahrer, das heißt nur Wasser und Kaffee ...es wird ziemlich oft und streng kontrolliert, daher lieber anständig bleiben. (Hatte schon eine Kontrolle hinter mir, but just Water)
26.11.2015_Schule
Ja Farn ist nicht gleich Farn, das habe ich nun auch gelernt...nicht nur das, sondern auch die Verbindung zu der Flagge von den "All Blacks".
Das Symbol hat den Ursprung vom Silberfarn. Von oben sehen die Farne relativ gleich aus, doch wenn man das Blatt wendet sieht man den Unterschied.
Wie der Name schon sagt Silberfarn, dieser Farn ist unten Silber, wie auf der Flagge abgebildet.
Leider verstarb einer der bekanntesten und besten Ruggby-Spieler im November mit gerade mal 40 Jahren, Jonah Lomu.
Das Symbol hat den Ursprung vom Silberfarn. Von oben sehen die Farne relativ gleich aus, doch wenn man das Blatt wendet sieht man den Unterschied.
Wie der Name schon sagt Silberfarn, dieser Farn ist unten Silber, wie auf der Flagge abgebildet.
Leider verstarb einer der bekanntesten und besten Ruggby-Spieler im November mit gerade mal 40 Jahren, Jonah Lomu.
Montag, 23. November 2015
22.11.2015_Tirau und Waikato The Blue Springs
Nachdem wir gestern Nacht einen heftigen Sturm hatten, (nur ich habe in meinem Tiefschlaf nichts mitgekommen :-)) hat sich heute die Sonne wieder gezeigt und uns aufbrechen lassen zu neuen taten. Mit ein paar total netten "Mädels" aus der Schule ging es auf die Fahrt nach Tirau. Ihr glaubt nicht was man alles aus Blech herstellen kann, vielleicht sollte ich doch mal auf die Suche gehen, ob hier nicht eine gute Maschine von uns benötigt wird.
Im Anschluss an unserem Stop in Tirau ging es weiter nach Waikato, gerade mal 6km
Jenny, Monika und Marianne |
Wellblechskulpturen |
Walk The blue springs |
The blue spring |
entfernt von Tirau, startet unser Walk zu the blue springs. Es war ein herzlicher 2,5 Stunden walk entlang am River. Very nice. Am Ziel angekommen konnten wir uns an dem Farbenspiel nicht satt sehen. Das Wasser ist so rein und klar und hat über das ganze Jahr immer die gleiche Temperatur 11 Grad. ....Great day...
Truthahn auf dem Weg.. |
Sonntag, 22. November 2015
21.11.2015_Mount Maunganui
Obwohl meine Schule gleich um die Ecke ist habe ich es erst jetzt geschafft ein Walk zum Mount Maunganui zu machen. Nach knapp 35 min walk bergauf hat man einen Blick, welchen einem fast den Atem nimmt. Nicht umsonst heißt diese Bucht Bay of Plenty. Hier ist morgens um 9.00 Uhr schon reges treiben am Strand und in den umliegenenden Kaffees. Die Belohnung kam im Anschluss mit einem Brunch in netter Gesellschaft mit ein paar Frauen aus der Gegend. Nice Weekend.
![]() |
Bay of Plenty |
16.-20.11.2015_Down Under
Die Zeit in der Schule und mit der Familie vergeht sehr schnell. ...schon wieder eine Woche vorbei. Meine Gastfamilie hat mir ihr Auto zur Verfügung gestellt, so ist alles
sehr gut zu organisieren. Bringe die Kinder in die Schule, fahre dann selber zur
Schule und hole die Kinder wieder von der Schule ab. Mit dem Bus brauch man hier
sehr viel Geduld und die Ankunftszeit ist eher fraglich. Also das mit dem Linksverkehr habe ich jetzt raus.
Ja nicht nur der Verkehr ist anderest..... Die Schüler tragen hier nette Schuluniformen, da ist die Frage was ziehe ich heute an, sehr schnell geklärt.
sehr gut zu organisieren. Bringe die Kinder in die Schule, fahre dann selber zur
Schule und hole die Kinder wieder von der Schule ab. Mit dem Bus brauch man hier
sehr viel Geduld und die Ankunftszeit ist eher fraglich. Also das mit dem Linksverkehr habe ich jetzt raus.
Ja nicht nur der Verkehr ist anderest..... Die Schüler tragen hier nette Schuluniformen, da ist die Frage was ziehe ich heute an, sehr schnell geklärt.
Straßenverkehr voll im Griff, Kontrolle auch schon hintermir.. |
![]() |
Sehen sie nicht nett aus, die drei |
Samstag, 14. November 2015
14.11.2015_Wairere Falls
Ca. 1 Stunde Autofahrt von Papamoa entfernt gibt es die den höchsten Wasserfall im Norden von Neuseeland, die "Wairere Falls". Das Wasser fällt in eine Tiefe von ca. 153 m. Der Walk von unten bis nach oben dauert ca. 1 1/2 Stunden.
Doris und ich waren beeindruckt von der Natur und genossen den schönen Walk nach oben. Der Aufstieg hat sich gelohnt wir wurden belohnt mit einem faszierenden Ausblick.
Doris und ich waren beeindruckt von der Natur und genossen den schönen Walk nach oben. Der Aufstieg hat sich gelohnt wir wurden belohnt mit einem faszierenden Ausblick.
Der Walk beginnt Doris |
Kurz bevor das Wasser runter fällt |
On Top View |
![]() |
On the Top Wairere Fall, die Abkühlung war inclusive |
![]() |
Kaffeestop in Te Aroha Te Aroha, hier hat man ein klein bisschen das Gefühl die Zeit ist stehen geblieben. Alles ist korekt angereiht, alles sehr gepflegt, umgeben von Natur wohin man auch blickt. |
13.11.2015_Otumoetai Pa Historic Reserve
In der Schule geht es nicht nur um Grammar, sondern auch um Geschichte. Jerry unser Teacher hat uns etwas über die Local History im Unterricht erzählt und anschließend mit uns verschiedene Orte in Tauranga besucht. Hier geht es um das Abkommen zwischen den Mauori und United Kindom of Great Britain
"Treaty of Waitangi"
12./13.11.2015_Hostfamily
Habe mich sehr schnell an die Lebensweise meiner Hostfamily gewöhnt. Sie geben mir unheimlich viel.... Vertrautheit...Sie vertrauen mir nicht nur ihr Zuhause an, sondern auch ihre Kinder. Ich denke für mich ist dies etwas ganz besonderes. Kinder sind das liebste was wir haben, daher ist es für mich mehr als meine Hostfamily. Es ist ein geben und nehmen...ein helfen und unterstützen....mit dem was man kann und gerne macht. Wir haben sehr viel Spaß miteinander. Sie binden mich ein lassen mich an ihrem Leben teilnehmen mit allem was dazu gehört.
10.11.2015_Papamoa Beach
Mein erster Tag am Papamoa Beach wurde von meiner Host-Familie aktiv gestaltet.
Bei dem Papamoa Surf Life Saving Club ist es Tradition am Eröffungstag der Saison mit ca. 100 Kinder einen Spielevormittag zu gestalten. Hier wurde jeder aktiv eingespannt so auch ich. Ich durfte Beanies und Club Togs verkaufen (Schwimmbekleidung) und wenn jemand nach den Regeln gefragt hat, war die Antwort immer die gleiche ..."What"?? mit einem freundlichen lächeln auf den Lippen und dem zuchenden Blick wer hier weiter helfen kann.
Also alles im großen und ganzen eine ganz witzige Aktion und Kontakt mit unheimlich viel Freundlichkeit und Geduld, ja so sind die Kiwis.....I like it....
Bei dem Papamoa Surf Life Saving Club ist es Tradition am Eröffungstag der Saison mit ca. 100 Kinder einen Spielevormittag zu gestalten. Hier wurde jeder aktiv eingespannt so auch ich. Ich durfte Beanies und Club Togs verkaufen (Schwimmbekleidung) und wenn jemand nach den Regeln gefragt hat, war die Antwort immer die gleiche ..."What"?? mit einem freundlichen lächeln auf den Lippen und dem zuchenden Blick wer hier weiter helfen kann.
Also alles im großen und ganzen eine ganz witzige Aktion und Kontakt mit unheimlich viel Freundlichkeit und Geduld, ja so sind die Kiwis.....I like it....
Dienstag, 10. November 2015
09.11.2015_Erster Schultag in Mount Maunganui
![]() |
Language Schule in Mont Maunganui |
![]() |
Lunch-Time |
Erster Schultag gut überstanden. Erst ein kleiner Einstiegstest und anschließend Einteilung in seine Klassengruppe. Ein guter Mix internationaler Schüler macht es natürlich noch Interessenter in der Verständigung. Wir wollen ja eines gemeinsam "Englisch lernen". Die Lehrer sind super nett und nehmen sich die Zeit für all die Fragen. Von 12-1 Lunchtime, ja nur 10 Minuten weg von der Schule gibt es einen wunderschönen Platz um sein Lunch zu genießen. I would like to do that sometimes.
Momentan glaube ich es gibt keinen schöneren Platz um eine Sprache und Kulturen kennenzulernen.
Samstag, 7. November 2015
07.11.2015_Papamoa
Papamoa_Hills |
03.-06.2015 Tauranga
Tauranga - zu deutsch Ankerplatz oder Rastplatz, passt ja zu mir.
Die Stadt hat ca. 115.000 Einwohner und ist die zweitgrößte Hafenstadt in Nord-Neuseeland. Tauranga liegt im Norden von Neuseeland und gehört zu der wichtigsten Stadt aus ökonomischer Sicht zu der Region Bay of Plenty.
Mount Maunganui
![]() |
The Little Big Markets |
![]() |
Thank you Doris Liebe Doris herzlichen Dank für die wundervollen Tage bei Dir und Deiner Familie. Hatte einen sehr guten Start dank deiner tollen Unterstützung. |
Montag, 2. November 2015
03.11.2015_Auckland_Tauranga
![]() |
Landeanflug Auckland |
![]() |
Battle of Gate Pa |
Da ich nun seit Sonntag 6.30 Uhr auf den Beinen bin und hier in Tauranga es nun der 03.11.2015 um 17.30 Uhr ist fühle ich mich wie etwas neben der Spur (gefühlt eine Flasche Wein im Kopf). Noch etwas durchhalten dann erst mal ein Mütze voll Schlaf :-) Vielleicht liegt es auch daran am anderen Ende von Euch zu sein.
Sonntag, 1. November 2015
01.11.2015 Los Angeles
Das Griffith Observatory ist ein Gebäude in LA. Es befindet sich auf der Südseite des Mount Hollywood im Griffith Park in 300 Meter Höhe. Das Observatorium ist ein Ort für wissenschaftliche Ausstellungen, das Planitarium und das Panorama ist bekannt. Von hier ist ein Blick auf die ganze Region zwischen dem Zentrum von Los Angeles bis zur Bucht von Santa Monica möglich.
Ein wunderschönder Abschluß am Mannhattan Beach, mit einem Walk am Meer.
Lieber Boris danke für die schönen Tage, es war etwas ganz besonderes für mich.
Manhattan Beach
Ein wunderschönder Abschluß am Mannhattan Beach, mit einem Walk am Meer.
Lieber Boris danke für die schönen Tage, es war etwas ganz besonderes für mich.
31.10.2015_San Diego
![]() |
Cabrillo National Monument |
San Diego die zweitgrößte Stadt im Bundestaat Californien mit 1,4 Mio Einwohnern, nahe der Grenze zu Mexiko. Sehenswert war das Cabriollo National Monument mit einem schönen Blick auf San Diego. In San Diego haben wir den PETCO Park, Old Town San Diego State Historic Park angeschauen. Besonders war das alte Viertel Gaslamp Quarter. Im Anschluss waren wir noch in der Girad Avenue and Prospect Street.
Ein Blick zu den USS Midway Museum ist lohnenswert.
Fazit: Sehr schöne Stadt, die sich lohnt anzuschauen.
Abonnieren
Posts (Atom)